Suche
Close this search box.

Ihre Wärmepumpe,
unser Auftrag

Zeit für ein Upgrade? Tauschen Sie jetzt Ihre alte Heizung gegen eine moderne, umweltfreundliche und geförderte Wärmepumpe! Sparen Sie Geld, genießen Sie konstante Wärme und tun Sie etwas Gutes für unseren Planeten. Wir sind Ihre Installateur für Wärmepumpen in Wien. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

⭐ 4,9/5

Haustechnik Ing.

Göppner GmbH

12 Jahre Erfahrung

Kostenlose
Wärmepumpen-Beratung

Nutzen Sie die Möglichkeit! Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung für den Einbau einer Wärmepumpe direkt bei Ihnen vor Ort an, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Wohnbedürfnisse zu finden.

UNSERE PARTNER

WAS PASSIERT, WENN ICH EUCH SCHREIBE?

1

WIR NEHMEN KONTAKT MIT IHNEN AUF

In einem ersten Gespräch klären wir, ob der Umstieg auf eine Wärmepumpe bei Ihnen Sinn macht.

2

AUF WUNSCH, KOMMEN WIR ZU IHNEN

Wenn alle Fragen geklärt sind kommt einer unserer Installateuere bei Ihnen vorbei und berät sie direkt vor Ort.

Haustechnik Ing. Göppner

IHR WOHLFÜHL INSTALLATEUR

3

FÖRDERUNG BEANTRAGEN

Wenn Sie sich für eine Wärmepumpen-Förderung qualifizieren, helfen wir Ihnen beim Antragstellen.

4

TAUSCH DER ALTEN HEIZUNG GEGEN EINE WÄRMEPUMPE

Eine moderne Heizung bietet viele Vorteile. Sie ist effizienter, umweltfreundlicher und kann Ihnen helfen, Energie und Geld zu sparen.

Das sagen unser Kunden

"Nachdem die Wärmepumpe installiert wurde, genieße ich nun die effiziente Heizleistung und niedrigen Betriebskosten. Ein echter Gewinn für mein Zuhause!"

Thomas Silberhuber

"Ich war unsicher wegen der Wärmepumpe, aber nach der Heimberatung des Fachmanns fühlte ich mich bestens informiert und unterstützt. Ein wahrhaft aufschlussreiches Erlebnis!"

Doris Bele

"Ich kontaktierte den Installateur für eine Wärmepumpen-Beratung und innerhalb von nur 20 Minuten hatte ich alle Informationen und eine klare Vorstellung der Kosten. Was für ein beeindruckender Service!"

Anna Antonitsch

Eine Keller in dem eine Wärmepumpe von Göppener verbaut wurde
Ein Garten in dem eine Wärmepumpe von Göppner steht
“Nach längerer Suche nach einer passenden Firma für den Umbau unseres Reihenhauses von Gas auf ein Wärmepumpensystem haben wir uns für Haustechnik Ing. Göppner entschieden. Für mich ist ein Umbau am Haus aber auch Reparaturen am Auto Vertrauenssache. Ab der Projektanfragebeantwortung bis zur Beratung hatten wir ein sehr gutes Gefühl das nie enttäuscht wurde. Die Beratung lief sehr genau und alle Fragen konnten beidseitig gut beantwortet werden, auch bei der Planung vor Ort wurde auf sehr viele unserer Wünsche Rücksicht genommen. Hier fühlte man sich wirklich gehört und in jeglichen Fragen gut beraten. Für uns war es auch wichtig das Projekt in eine Hand zu geben und hier alle nötigen Umbauten von hier aus koordiniert zu bekommen (Fundament, Stemmarbeiten, Elektriker, etc.). Auch nach der Planung wurden wir bei der Förderantragsstellung sehr gut und genau Unterstützt. Alle Mitarbeiter waren sehr höflich, bemüht professionell und haben stets versucht so sauber es möglich ist, gerade im Wohnbereich, zu arbeiten. Danke an das gesamte Team von Haustechnik Ing. Göppner, mit euch machen wir gerne auch weitere Umbauten und Empfehlen euch an jeden weiter!”
Matthias Pospisil

Unsicher? Wir beraten Sie gerne!

Eine Wärmepumpe funktioniert grundsätzlich einfach, indem sie die Wärmeenergie aus der Luft (bei einer Luft-Wasser- oder Luft-Luft-Wärmepumpe), dem Boden (bei einer Sole-Wasser-Wärmepumpe) oder dem Grundwasser (bei einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe) aufnimmt und sie in Heizwärme umwandelt. Es ist entscheidend, sich kostenlos beraten zu lassen, um zu beurteilen, ob der Einbau einer Wärmepumpe in Ihrem spezifischen Fall sinnvoll und wirtschaftlich ist.

Die Wärmepumpe nutzt die natürliche Wärmeenergie der Umwelt, um Wohnräume zu heizen. Dies geschieht durch die Aufnahme der Umweltwärme über Sonden, Wärmetauscher oder Kollektoren (abhängig von der Art der Wärmepumpe) in ein internes Leitungssystem innerhalb der Wärmepumpe.

Eine Wärmepumpe ermöglicht nicht nur das Heizen, sondern auch das Kühlen Ihrer Wohnung im Sommer. Dafür wird die Funktionsweise der Wärmepumpe einfach umgekehrt, sodass die Wärme aus den Räumen aufgenommen und an die Umwelt abgegeben wird.

Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Gleichzeitig gewinnen Sie Platz im Keller durch das Entfernen des alten Öltanks. Zudem machen Sie sich von den schwankenden Ölpreisen unabhängig. Wärmepumpen überzeugen durch ihren geringen Wartungsaufwand und helfen Ihnen, Ihre Energiekosten erheblich zu senken. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Wärmepumpe nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen genutzt werden kann.

Die Kosten für die Anschaffung einer Wärmepumpe lassen sich nicht pauschal beziffern, da sie von mehreren Faktoren abhängen. Zunächst spielt das aktuell im Haus vorhandene Heizsystem eine Rolle. Hinzu kommen die staatlichen Förderungen, die je nach Standort und Verfügbarkeit einen wesentlichen Teil der Investition decken können. Des Weiteren beeinflusst die Art der Wärmepumpe, ob Luft-, Wasser- oder Erdwärme, den Preis erheblich, da jede Technologie ihre eigenen Anforderungen und Kostenstrukturen hat. Eine individuelle Beratung ist daher essentiell, um die letztendlichen Kosten unter Berücksichtigung aller persönlichen und technischen Faktoren zu ermitteln.

WIR FREUEN UNS,
VON IHNEN ZU HÖREN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner